
Wortperlen
Silvios - Blog
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Cats Crossing
Tirilli
Tahamaa
Susfi
Susis Wollecke
GGS Bergschule
Katharinas Buchstabenwelten
Blog-Wollpoldi
SaschaSalamander
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
Einträge ges.: 660
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 160
ø pro Eintrag: 0,2
Online seit dem: 24.07.2008
in Tagen: 6317
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tasso
Tierhilfe Hoffnung = Webtipps
?
?
Zwar liebt sich jeder selbst am meisten, doch stellen die meisten die Meinung des Nachbarn über sich höher als die eigene.
powered by BlueLionWebdesign
Rezension "Nachtumweht" für einen lieben Kollegen
Rezension zum Buch „Nachumweht“, Jens-Philipp Gründler + Michaela Blümel, Agenda-Verlag, ISBN: 978-3-89688-907-2
Mein Herz schlug beim Anblick des Fotos mit dem geheimnisvollen Titel „Nachtumweht“ höher. Was erwartet mich?
Jens-Philipp Grundler versteht es meisterhaft, Menschen, die fest in ihren jeweiligen Lebenssituationen stecken, so zu beschreiben, dass die Lesenden das Gefühl erhalten, sie werden in die Geschichten mit hineingezogen. Es ist unglaublich, was in uns angelegt ist. Wenn es dann zur Explosion kommt, wird es oftmals tragisch.
Der Schriftsteller versteht es, die Schattenseiten sehr anschaulich zu beschreiben. In der Erzählung über Elvira Seel in „Das zweite Gesicht“ werden Erinnerungen an den 2. Weltkrieg wieder zum Leben erweckt. Die Gräueltaten der Nazizeit, die damals (auch) in der Psychiatrie angewendet wurden, werden so eindrucksvoll geschildert, dass sie mir im Gedächtnis bleiben. Es war eine verhängnisvolle Zeit, die leider wieder aufzuleben scheint. Offensichtlich haben wir Menschen nichts dazugelernt.
Die Erlebnisse von damals werden immer noch verschwiegen. Auch mir ist vieles verborgen geblieben, obwohl ich bereits einiges durch meine Vorfahren erfahren habe. Wie grausam Menschen sein können, habe ich in dieser sowie anderen Geschichten mitbekommen.
Jens-Philipp Gründler ist auf die Widersprüche in den Charakteren sehr anschaulich eingegangen und hat sie hervorragend beschrieben. Erfreulich, dass in manchen Erzählungen Hoffnung und Licht in die Leben dieser gebeutelten Menschen einziehen. Liebe und Freundschaft bahnen sich ihren Weg und mitzuerleben, wie sie wertgeschätzt werden, war für mich eine große Freude ja, auch Erleichterung. Es sind glückliche Momente für diese Geschundenen und Traumatisierten, die plötzlich erfahren, dass sie gesehen und wahrgenommen werden.
Die Zeichnungen von Michael Blümel haben mich tief beeindruckt. Den Zusammenhang zu den Texten herzustellen, war für mich eine Herausforderung. Es ist geglückt und, es passt hervorragend zusammen. Eine wunderbare Mischung ist entstanden.
Das Buch „Nachtumweht“ von Jens-Philipp Gründler und Michael Blümel ist eine Bereicherung, nicht nur für mich. Ich freue mich und bin sehr froh darüber, dass ich es gelesen habe. Es hat mich in eine Welt geführt, die mir bisher verborgen blieb. Dieses Werk empfehle ich sehr gerne weiter.
© Katharina Dobrick
...weiterlesen
Katharina 10.08.2025, 14.53| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Seelenwelten



