katharinas-buchstaben-welten





Statistik
Einträge ges.: 648
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 160
ø pro Eintrag: 0,2
Online seit dem: 24.07.2008
in Tagen: 6133
Besuchermeinungen
skips newcastle:
Brilliant work—your positivity really shine
...mehr

skip hire loughborough:
Loved this post—very insightful and well-st
...mehr

skip hire prices cheltenham:
You’ve explained this perfectly—thank you
...mehr

hire skip near me:
Your writing is both calming and inspiring—
...mehr

skip hire guildford:
So well put! Your content always offers somet
...mehr

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Tierschutz

Tasso

Tierhilfe Hoffnung = Webtipps



eXperimenta
Das Magazin für Literatur, Kunst- und Gesellschaft

www.experimenta.de


eXperimenta
auch in der Schweiz

www.aboandmore.ch/produkt/experimenta-abo/








?

?
Zufallsspruch:
Faulheit macht am schnellsten alt.

powered by BlueLionWebdesign
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 20.05.2023

Buchbeschreibung Schweigen segelt lautlos

Katharina Dobrick beschreibt das Buch

"Schweigen segelt lautlos"               

Erich Pfefferlen

 

Ratlos, irritiert, und oftmals fast verzweifelnd stehen lyrisches Ich und Erzähler-Ich in Erich Pfefferlens Gedichte- und Erzählband „Schweigen segelt lautlos“ vor der Wirklichkeit. Deutlich sichtbar wird in den literarischen Texten nicht nur das Auseinanderbrechen von Schichten innerhalb der Gesellschaft, nein, Familien entfremden sich und die Jagd nach dem Höher und Weiter steht immer noch im Vordergrund.  Die Menschen sprechen nicht mehr miteinander; nur aneinander vorbei; dabei geht die Sprache im täglichen Trubel letztendlich verloren.

Dem Autor ist es gelungen, das Augenmerk auf das Wesentliche zu lenken. Mit einer bemerkenswerten Offenheit zeigt er den Lesenden, die Stolpersteine unserer momentanen Welt.  Die Erde bebt…die Menschen schauen nicht hin.

Doch Erich Pfefferlen lässt auch Platz und setzt Akzente für Träume und das Positive in unserem Leben. Wir müssen nur lernen, es zu sehen. Dieses Buch „Schweigen segelt lautlos“ ist ein Wegweiser, der die Lesenden sehr nahe kommen lässt, wenn sie sich darauf einlassen. Eine poetische Reise durch ein spannendes Leben, sehr gut beobachtet, in einer mir vertrauten Sprache.  Geben wir Acht, dass wir die Poesie aus dem Nirgendwo retten und zu neuem Leben erwecken. Die Lesenden sind eingeladen, ihre Träume zu leben und verwirklichen. Was mir besonders gefallen hat, ist das Gedicht:

 

Illusionen wissen

dass sie leben werden

wenn realitäten

längst beim altpapier

verstauben

stumm, langweilig

ungesehen


©Erich Pfefferlen



 

 

...weiterlesen

Katharina 20.05.2023, 15.18| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Glücksmomente