

Wortperlen
Zitante
Tirilli
ALLes allTAEGLICH
Katharinas Buchstabenwelten
GGS Bergschule
Susis Wollecke
baltrumverliebt
SaschaSalamander
Morgentau
Tahamaa
Silvios - Blog
Susfi
Einfach zum Nachdenken
Mitternachtsspitzen
powered by BlueLionWebdesign
Einträge ges.: 657
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 160
ø pro Eintrag: 0,2
Online seit dem: 24.07.2008
in Tagen: 6260
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Tasso
Tierhilfe Hoffnung = Webtipps
?
?
Ausgewählter Beitrag
Eine Rezension
Rezension des Buches „Auf Spurensuche“ oder vom Finden
Peter Reuter und Jürgen Fiege, erschienen im Kulturmaschinen-Verlag,
ISBN: 978-3-9676-3304-7, 19.80 Euro
Dieses Buch, von zwei Freunden geschrieben, hat mich eingeladen. Es hat mir nicht verraten, wohin der Weg führt. Jürgen Fiege und Peter Reuter nehmen mich an die Hand.
Nun stehe ich mitten im Wald. Die Spurensuche beginnt bei „Eine Wanderung im Land der Zeichen“.
Ich schaue mich um und entdecke einen breit angelegten Pfad. An dieser Seite wächst nichts. Mir scheint, viele Menschen sind bereits in diese Richtung gegangen. Kein Gras, geschweige denn Sträucher oder Bäume. Alles ist zerstört. Keine Blumen lächeln. Hier wurde das Licht bereits ausgeknipst. Es ist trüb und dunkel.
Plötzlich fällt mir ein blühender Zweig vor die Füße. Ich glaube, ich träume…er bewegt sich und geht mit mir in eine andere Richtung. Ich sehe in der Ferne etwas schimmern. Dieses zieht mich magisch an. Langsam wandere ich diesem etwas entgegen. Mein Blick weitet sich, ich schaue in das lichtdurchströmte Tal. Hier bleibe ich und fühle mich auf Anhieb geborgen.
Die Gegenüberstellung der negativen und positiven Zeichen gefällt mir außerordentlich gut. Dazu angelegt sind wunderbare Zeichnungen, die diesen Weg beschreiben. Das ist erst der Anfang. Gerne wandere ich weiter durch dieses zauberhafte Buch der Spurensuche, das auch vom Finden handelt.
Inzwischen habe ich etwas Wertvolles gefunden:
Hoffnung
Für Hoffnung ist es
nie zu spät. Manchmal aber
muss man sie suchen
©Peter Reuter
Ich bin mir sicher, vieles werde ich noch neu entdecken. Vielleicht darf ich dem Pinsel und der Feder beim Träumen lauschen. Gerne berichte ich dann über die Wahrhaftigkeit dieser Zeichen.
Herzlichen Dank, lieber Jürgen Fiege und Peter Reuter, für diese zauberhafte Entdeckungsreise, die für mich erst begonnen hat. Vielleicht treffe ich ein paar Freunde wieder und empfehle es sehr gerne weiter.
©Katharina Dobrick

Katharina 12.09.2025, 08.23
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden