
Themen

Zitante
Wortperlen
Tirilli
baltrumverliebt
ALLes allTAEGLICH
Tahamaa
SaschaSalamander
Katharinas Buchstabenwelten
GGS Bergschule
Susis Wollecke
Morgentau
Silvios - Blog
Susfi
Einfach zum Nachdenken
Mitternachtsspitzen
powered by BlueLionWebdesign
Statistik
Einträge ges.: 657
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 160
ø pro Eintrag: 0,2
Online seit dem: 24.07.2008
in Tagen: 6264
Einträge ges.: 657
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 160
ø pro Eintrag: 0,2
Online seit dem: 24.07.2008
in Tagen: 6264
Besuchermeinungen
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Tierschutz
Tasso
Tierhilfe Hoffnung = Webtipps
?
?
Tasso
Tierhilfe Hoffnung = Webtipps
eXperimenta
Das Magazin für Literatur, Kunst- und Gesellschaft
eXperimenta
auch in der Schweiz
?
?
Meine Webtipps
Zufallsspruch:
Erinnerungen, die in besonderen Zeitfalten verklumpt im Gedächtnis auftreten, lösen manchmal unkontrollierte Handlungen aus..
(C) Christa Schyboll
powered by BlueLionWebdesign
Erinnerungen, die in besonderen Zeitfalten verklumpt im Gedächtnis auftreten, lösen manchmal unkontrollierte Handlungen aus..
(C) Christa Schyboll
powered by BlueLionWebdesign
Ausgewählter Beitrag
Neuerscheinung Kochbuch
Neuerscheinung
März 2010

Katharina Dobrick,
Vom Gaisburger Marsch zum Pfitzauf
Ein Streifzug durch die schwäbische Küche
Fotografiert von Günter Pump
93 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb.
Format 14,8 x 14,8 cm
Euro 9,95
(ISBN 978-3-89876-497-1)
Beim Husum Verlag
In jeder Buchhandlung,
wo es Bücher gibt
zu bekommen.
Ich wünsche viel Freude mit diesem wunderschönen Kochbuch.
Katharina Dobrick
März 2010

Katharina Dobrick,
Vom Gaisburger Marsch zum Pfitzauf
Ein Streifzug durch die schwäbische Küche
Fotografiert von Günter Pump
93 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb.
Format 14,8 x 14,8 cm
Euro 9,95
(ISBN 978-3-89876-497-1)
Beim Husum Verlag
In jeder Buchhandlung,
wo es Bücher gibt
zu bekommen.
Die Schwaben sind, auch über die Landesgrenze hinaus, bekannt für ihre herzhafte und abwechslungsreiche Küche. Hier füllen Eierteiggerichte in den verschiedensten Variationen, schmackhafte Kartoffel- und Fleischgerichte, Linsen und Sauerkraut, aber auch eine große Zahl süßer und pikanter Kuchen die Teller. Katharina Dobrick`s exquisite Rezeptsammlung bietet dem bodenständigen Genießer eine breite Auswahl typisch schwäbischer Genüsse: Vorspeisen wie Flädle- oder Grießklößchensuppe, die allseits beliebten Spätzle und Maultaschen, die man nun auch einmal selbst machen kann, kräftige Eintöpfe, Schwäbischer Rostbraten, Karthäuser Klöße oder der immer wieder gern gegessene Träubleskuchen werden verführerisch präsentiert. Vom Gaisburger Marsch bis zum Pfitzauf reicht der Streifzug durch die Landschaft schwäbischer Köstlichkeiten. Jedes der übersichtlich gestalteten Rezepte ist von Günter Pump mit einer appetitlichen Fotografie versehen, die zum Nachkochen einlädt.
Ich wünsche viel Freude mit diesem wunderschönen Kochbuch.
Katharina Dobrick
Katharina 19.02.2010, 11.05
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden