
Themen
Zitante
Katharinas Buchstabenwelten
Silvios - Blog
Wortperlen
Tirilli
ALLes allTAEGLICH
Susfi
Cats Crossing
GGS Bergschule
SaschaSalamander
Tahamaa
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
Statistik
Einträge ges.: 661
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 160
ø pro Eintrag: 0,2
Online seit dem: 24.07.2008
in Tagen: 6323
Einträge ges.: 661
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 160
ø pro Eintrag: 0,2
Online seit dem: 24.07.2008
in Tagen: 6323
Besuchermeinungen
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tierschutz
Tasso
Tierhilfe Hoffnung = Webtipps
?
?
Tasso
Tierhilfe Hoffnung = Webtipps
eXperimenta
Das Magazin für Literatur, Kunst- und Gesellschaft
eXperimenta
auch in der Schweiz
?
?
Meine Webtipps
Zufallsspruch:
Vergangenheit ist erst dann Vergangenheit, wenn die Erinnerungen nicht mehr schmerzen.
powered by BlueLionWebdesign
Vergangenheit ist erst dann Vergangenheit, wenn die Erinnerungen nicht mehr schmerzen.
powered by BlueLionWebdesign
Ausgewählter Beitrag
Ankündigung der Lesung am 11.Dez. 2025

© Jens-Philipp Gründler
Eine
vorweihnachtliche Lesung mit Jens-Philipp Gründler.
11. Dezember, 19 Uhr, Bücherei Gievenbeck - St. Michael, Münster
Der Astronom Eduard Mignon widmet sein Leben der Erforschung des geheimnisvollen Kometen Halley, der die Menschheit seit Jahrtausenden fasziniert. Vom alten Ägypten über das Mittelalter – als man ihn gar für den Stern von Bethlehem hielt – bis hin zu seiner letzten Sichtung im Jahr 1986 begleitet uns dieser Himmelsbote durch die Geschichte.
- Donnerstag, 11. Dezember, 19 Uhr
- Bücherei Gievenbeck - St. Michael, Enschedeweg 2
- Eintritt frei, Spenden sind erwünscht
? Für Getränke und Plätzchen ist gesorgt.
W Wir freuen uns auf Sie!
Katharina 15.11.2025, 09.22
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden



